|  Beschreibung  |  technische Daten  | 
|---|
 Niederfrequenzgenerator mit hoher Frequenzkonstanz bis 100 kHz und stabilisierter Ausgangspannung bis 1Vss. 
 
Der Frequenzbereich von 10Hz ... 100kHz ist dekadisch unterteilt (4 Bereiche).  
 
Die Ausgangsspannung kann sowohl in Stufen als auch kontinuierlich geregelt werden. 
 
Die Sinusfrequenz wird nach dem Wienbrücken-Prinzip und die Rechteckfrequenz über eine getriggerte Multivibrator-Schaltung erzeugt, bei niedrigem Klirrfaktor und geringer Anstiegszeit.  
 
Das Gerät arbeitet im Batteriebetrieb - es kann aber auch ein Netzspeisegerät extern angeschlossen werden.  |  Frequenzbereiche:  
10Hz ... 100 Hz 
100Hz ... 1000Hz (1kHz) 
1kHz ... 10kHz 
10kHz ... 100 kHz 
Frequenzgenauigkeit: +/- 3% 
Ausgangsspannung: 1mVss ... 1Vss +/- 3% für Sinus- und Rechteckfrequenzen 
Ausgangswiderstand: max 1kOhm 
Klirrfaktor:für den Sinus-Ausgang im unteren Frequenzbereich 0,2%, im obere Frequenzbereich < 1,0% 
Anstiegszeit: für den Rechteck-Ausgang im unteren Frequenzbereich < 0,1uS, im oberen Frequenzbereich 0,3uS 
Betriebsspannung: Meßbatterie 9V oder extern über Netzgerät - Strombelastung ca. 20 mA 
Abmessungen: B 240, H 140, T 100 mm 
Sonstiges: Standard-Zubehör ohne Batterie  |