NOMBREX Ltd
Meine Suche im Internet und diversen Foren hat ergeben, dass die Gerätereihe Nordmende Experience von der britischen Firma NOMBREX Ltd aus Exmouth, Devon hergestellt wurde.
Von den 60ern bis ca. Anfang der 70er Jahre ist dort eine ganze Reihe von "Messgeräten" entstanden, die sich zuletzt äusserlich recht wenig von Nordmende Experience unterscheiden.
Von den 60ern bis ca. Anfang der 70er Jahre ist dort eine ganze Reihe von "Messgeräten" entstanden, die sich zuletzt äusserlich recht wenig von Nordmende Experience unterscheiden.

Die Anzeige aus der Wireless World vom Januar 1970 zeigt den R.F. Signal Generator Model 29, der von der Anordnung auf der Frontplatte mit dem Grundwellen Generator E3601 fast identisch ist. Nur etwas gedrängter sieht alles aus.
Die Abmessungen unterscheiden sich tatsächlich nach Informationen aus Anzeigen von NOMBREX:
Die Abmessungen unterscheiden sich tatsächlich nach Informationen aus Anzeigen von NOMBREX:
- Nombrex: 190mm breit, 146mm hoch, 95mm tief
- Nordmende: 240mm breit, 140mm hoch, 100mm tief.
Alec, G8GON bestätigte auf seiner leider nicht mehr aktiven Internetseite den Hersteller NOMBREX:
All the cases which ranged from grey to dark blue paint finish were conveniently made next door at a sheet metal factory. The quality of the cases apparently left something to be desired with several batches being rejected by the demanding german NORDMENDE company who had several customised front panels fitted to the standard range sig generators and sold them as part of the NORDMENDE test equipment range ...
Nordmende | Nombrex | ||
---|---|---|---|
RC-NF-Generator | E3600 | Model 40, 30, 63 | Audio Generator |
Grundwellen Generator | E3601 | Model 41, 29 | RF Signal Generator |
HF-Generator | E3602 | Model 42, 27, 31, | RF Signal Generator |
RC-Messbrücke | E3603 | Model 43, 32, 62 | R/C Bridge |
L-Messbrücke | E3604 | Model 44, 66 | L-Bridge |
Experimentier Netzteil | E3605 | Model 35 | Stabilised Power Supply |
- | Model 45 | Frequency Meter |
Nombrex hat einige Geräte über die Jahre weiterentwickelt und dann unter verschiedenen Model-Nummern vertrieben. Die Modelle 35 und 4x sind in Anzeigen in der Wireless World bis ca. 1974 zu finden. Dabei ist von der älteren, eher gedrungenen Gehäusegrösse zuletzt zu der übergegangen worden, die auch für die Nordmende-Experience-Reihe verwendet wurde.
29.12.2023